top of page

Notfallsanitäter

Durch das neue im Januar 2014 in Kraft getretene Notfallsanitätergesetz und unter Würdigung meiner Berufserfahrung konnte ich im Februar 2014 an der ersten Ergänzungsprüfung erfolgreich teilnehmen. Fortan erhielt ich die Erlaubnis, durch das Landesgesundheitamtes die Berufsbezeichnung Notfallsanitäter zu führen. Da ich aber hauptberuflich als Leitstellendisponent arbeitete, leistete ich gelegentlich Dienste beim DRK auf der Insel Usedom oder auf dem RTH Christoph 47 ab. 
Im April 2018 zog es mich allerdings wieder zurück in die alte Heimat Königs Wusterhausen. Unproblematisch übernahm ich dort eine Stelle als Notfallsanitäter in der Notfallrettung des Rettungsdienstes des Landkreises Dahme- Spreewald, betrieben vom Leistungserbringer der Johanniter- Unfall- Hilfe Regionalverband Südbrandenburg. Ich stieß auf zum Teil alte Kollegen aus meiner Anstellung auf der Rettungswache Königs Wusterhausen, auf der ich bereits zwischen 1998-2001 gearbeitet hatte.Auch dort übernehme ich regelmäßig Dienste als Organisatorischer Leiter Rettungsdienst und bildete mich von August- Dezember 2018 zum Praxisanleiter, an der Akademie für Gesundheit in Bad Saarow zum Praxisanleiter für Notfallsanitäter aus.

mehr Informationen
Notfallsanitäter: Notfallsanitäter

+49 176 24264415

Luckenwalder Str. 76c, 15711 Königs Wusterhausen, Germany

  • facebook

©2019 Ronny Brösemann Praxisanleiter für Notfallsanitäter. Gemäß § 19 UstG (Kleinunternehmerregelung) wird keine Umsatzsteuer für den Rechnungsbetrag ausgewiesen.

Gemäß § 19 UstG (Kleinunternehmerregelung) wird keine Umsatzsteuer für den Rechnungsbetrag ausgewiesen.: DE326223557

bottom of page